Lasern

Menükarte mit Lasergravur von Besteck und Schriftzug auf braunem Naturpapier.
Lasern

LaserGravur

Menükarte mit Lasergravur von Besteck und Schriftzug auf braunem Naturpapier.

LaserGravur

Was ist eine Lasergravur?

Die Lasergravur nutzt einen präzisen Laserstrahl, um das Material punktgenau abzutragen. Das Ergebnis sind dauerhafte Markierungen, die sich durch gestochen scharfe Details auszeichnen. Diese Technik ermöglicht filigrane Gravuren von Logos, Schriftzügen oder Mustern. Bei Holz oder Kartonagen entstehen leichte Schmauchspuren, die gezielt für einen Vintage- oder Handmade-Look eingesetzt werden können.

Natürlich. Präzise. Eindrucksvoll.

Ob auf einer rustikalen Schieferplatte oder einem edlen Holzbrett – mit unserer Lasergravur entstehen feinste Details und dauerhafte Designs. Logos, Schriften oder Motive werden präzise eingebrannt und machen jedes Stück zu einem Unikat mit persönlichem Ausdruck. Die Gravur ist nicht nur langlebig, sondern auch spürbar – ideal für Geschenke, Beschilderungen oder hochwertige Markeninszenierung.

Schieferuntersetzer mit Lasergravur ‚Nach mir die Ginflut‘ in moderner Typografie.

FAZIT

Mit der Lasergravur lassen sich feinste Details dauerhaft in unterschiedlichste Materialien eingravieren – darunter Papier, Holz, Acryl, Leder, Glas, Metall oder Schiefer. Entscheidend für den optischen Effekt ist der Kern des Materials nachdem die Oberfläche abgetragen wurde. Dieses Verfahren arbeitet hochpräzise, wodurch auch komplexe Muster, Logos oder Schriften gestochen scharf umgesetzt werden können.

Portrait Frank Wesselmann

Frank Wesselmann

Laser & Digitaldruck

02225 83982-25
vorstufe@warlichdruck.de

Aufgeschlagene Broschüre aus der aus einem Kraftkarton ein Baum ausgelasert wurde.
Lasern

LaserCut

Aufgeschlagene Broschüre aus der aus einem Kraftkarton ein Baum ausgelasert wurde.

LaserCut

Was ist LaserCut?

Wir arbeiten mit einem Trotec-Laser – eine der besten Technologien auf dem Markt. Das Design wird direkt aus der digitalen Datei (zum Beispiel PDF) übertragen, und schneidet mit einem präzisen Laserstrahl feinste Details und komplexe Muster sauber und exakt in das Material. Im Gegensatz zum klassischen Stanzverfahren entfallen die Kosten für Stanzformen. Dies macht den Lasercut besonders wirtschaftlich für individuelle Projekte und kleine Auflagen. Die Möglichkeiten des Trotec-Lasers reichen von dünnem Papier über Karton bis hin zu Materialien wie Sperrholz oder Finnpappe. Dank der modernen Technologie entstehen dabei kaum sichtbare Brandkanten – außer sie sind gewünscht, um einen rustikalen Effekt zu erzielen.

Karte mit filigranem Laser-Cut-Muster und Schriftzug ‚cut‘ auf strukturierter Oberfläche.

Hochzeits- und Einladungskarten

Fein geschnittene Ornamente, durchbrochene Muster oder außergewöhnliche Formen für Themenkarten.

Weihnachtskarten

Künstlerisch gestaltete, geschwungene Weihnachtsmotive, Texte oder ornamentale Elemente

Broschürenumschläge

Mit Text-Durchbrüchen oder Sichtfenstern erzielen Sie beispielsweise auf dem Cover Ihrer Imagebroschüre einen wirkungsvollen Einblick auf die darunterliegende Seite und betonen Ihre Botschaft.

Modelle und Kunstwerke

Das Lasercutverfahren eignet sich auch für Modelle, Displaykartons oder Visitenkartenständer aus umweltfreundlichen Materialien wie Holz oder Finnpappe.

Holzarbeiten

Lasergeschnittenes Sperrholz eignet sich hervorragend für dekorative und funktionale Projekte, zum Beispiel Prospekt- oder Visitenkartenhalter, weil es sowohl durchgelasert als auch sehr gut graviert werden kann.

FAZIT

Lasercut ermöglicht filigrane und hochpräzise Schnitte in verschiedensten Materialien wie Papier, Karton, Holz oder Acryl. In der Druckweiterverarbeitung eröffnet diese Technik völlig neue gestalterische Möglichkeiten – von feinen Mustern über individuelle Formen bis hin zu durchbrochenen Designs. Bei uns kommt der LaserCut bei hochwertigen Einladungskarten, Verpackungen oder kreativen Werbemitteln zum Einsatz.

Portrait Frank Wesselmann

Frank Wesselmann

Laser & Digitaldruck

02225 83982-25
vorstufe@warlichdruck.de

Schwarze Brotdose mit silberfarbenen Gravur.
Lasern, Referenzen

Industriell gefertigt. Individuell veredelt.



Markenware statt Massenware

Die schwarze Brotdose ist Massenware, daran ist nicht zu rütteln. Industriell gefertigt – nichts, was man nicht in großen Stückzahlen bestellen könnte. Trotzdem legen wir Wert auf Qualität. Robustes Material, sauber verarbeitet, gut beschichtet – ein Rohling, mit dem man arbeiten kann.
 Nach der Personalisierung durch unsere Lasergravur, ist unsere Brotdose eben nicht mehr „irgendeine Blechdose“. Mit unserem trotec-Laser gravieren wir Logos, Namen oder eine Botschaft direkt in die Oberfläche dauerhaft ein. Dabei wird der schwarze Hochglanzlack präzise abgetragen bis das silberne Metall darunter sichtbar wird. Das Ergebnis: ein toller Kontrast, fühlbar, unverwischbar, klar.


Ein Werbegeschenk, das bleibt.

Ein Stück Metall mit Haltung.

Ein Standardprodukt, das Persönlichkeit zeigt.

Aus Massenware wird Markenware.

Ein Werbegeschenk mit Substanz.

Ein Alltagsgegenstand mit Wiedererkennungswert.




So wird ein industrielles Produkt zu einem persönlichen Begleiter und aus einem einfachen Rohling ein Stück Identität. Natürlich gibt es nicht nur Brotdosen. Trinkflaschen, Schneidebretter aus Holz, hochwertige Kugelschreiber – wir haben viele Rohlinge auf Lager. Was wir nicht da haben, besorgen wir in kurzer Zeit und bringen auch gleich die passende Idee dazu mit.

LASERGRAVUR
Schieferplatte mit dem Schriftzug „Nach mir die Ginflut“.
Lasern, Referenzen

Vom Weinberg auf den Tisch.

Lasergravur auf Schieferplatten.

Ein befreundetes Weingut aus dem Ahrtal hatte nach einem kleinen, besonderen Geschenk gesucht – für Gäste, Partner, Freunde.
 Etwas, das die Herkunft spürbar macht. Und nicht in jedem Werbemittel-Katalog auftaucht.
 Wir saßen zusammen, tranken einen Spätburgunder – gewachsen auf Schieferboden, bei uns im Ahrtal. 
Und plötzlich war klar: Genau dieser Stein, der dem Wein seinen Charakter verleiht, könnte auch als Träger für ihre Marke dienen. Nicht auf dem Etikett. Sondern direkt in der Hand.
 So entstand unser erstes graviertes Schieferprodukt.
 Ein Getränkeuntersetzer – schlicht, schwer, ehrlich.


Graviert wird mit unserem Trotec-Laser – direkt bei uns im Haus.
 Dauerhaft und gestochen scharf. Jede Linie präzise gesetzt, jedes Logo, jeder Schriftzug ein Unikat.
 Ob für Winzer, Hochzeiten, Jubiläen oder Unternehmen – die Gestaltung ist komplett individuell. Und der Schiefer?
 Der bleibt. Als Symbol für Regionalität, Handwerk und Herkunft. Denn Schiefer ist nicht nur Gestein – er ist Teil des Ahrtals.
 Er speichert Wärme, prägt Reben, beeinflusst jeden Jahrgang. Und jetzt auch kleine Objekte, die genau das erzählen.

Natürlich gravieren wir auch andere Materialien: Holz, Acryl, Leder, Glas, Kork.
 Aber nur beim Schiefer liegt der Bezug so nahe.

 Von der Region. Für die Region. Und weit darüber hinaus.

LASERGRAVUR
Nach oben scrollen