Mit einer Spachtel wird gelbe Druckfarbe auf die Rollen der Offsetmaschine aufgebracht.

Offset­druck

Was ist Offsetdruck?

Offsetdruck ist eines der ältesten und bekanntesten Druckverfahren, bei dem die Druckdaten auf eine Druckplatte übertragen werden, von der aus die Farbe dann auf das Druckmaterial gelangt. Es zeichnet sich durch seine hohe Druckqualität und Effizienz bei großen Auflagen aus. Für uns ist der Offsetdruck die perfekte Wahl, wenn Sie eine gleichbleibend hohe Qualität von kleinen bis großen Stückzahlen benötigen.

Wie funktioniert der Offsetdruck?

Im Offsetdruck wird Ihre Druckdatei zunächst auf eine Druckplatte übertragen. Diese Platte überträgt die Farbe auf einen Gummituchzylinder, der die Farbe dann auf das Papier oder ein anderes Druckmaterial abgibt. Der Offsetdruck ist besonders für große Auflagen geeignet, da er mit konstant hoher Qualität und Geschwindigkeit druckt.

Vorbereitung

Zuerst werden Druckplatten erstellt, die Ihre Druckdaten präzise wiedergeben.

Druckprozess

Die Farbe wird von der Druckplatte auf das Druckmaterial übertragen, wodurch scharfe und detailreiche Druckergebnisse entstehen.

Trocknung

Je nach Farbe und Material wird das Druckprodukt entweder sofort oder nach kurzer Trocknungszeit in optimaler Qualität bereitgestellt.

Mitarbeiter der WARLICH DRUCK RheinAhr an der Druckmaschine.

FAZIT

Offsetdruck bei Warlich Druck RheinAhr ist die optimale Wahl, wenn Sie hochwertige Druckprodukte in großen Mengen benötigen. Mit exzellenter Druckqualität, hoher Effizienz und vielfältigen Veredelungsoptionen liefern wir Ihnen stets das beste Ergebnis – perfekt für Unternehmen, die in großen Stückzahlen hohe Qualität erwarten. Vertrauen Sie auf uns, wenn Sie professionelle Druckergebnisse für Ihre großflächigen Projekte möchten – zuverlässig, kosteneffizient und in bester Qualität.

Portrait von Falko BungenBerg


Falko Bungenberg

Druckermeister


02225 83982-10
info@warlichdruck.de

Nach oben scrollen