Detailaufnahme einer Mehrlagenkaschierung – gestapelter, kaschierter Karton im Seitenprofil.

Mehr­­lagen­­­­­kaschier­ung

Kreative Kombinationen

Die häufigste Anwendung der Mehrlagenkaschierung findet sich bei Visiten- oder Eventkarten, die besonders stabil, wertig und individuell wirken. Unterschiedliche Papiersorten und Farbkern-Optionen ergeben beeindruckende Designs.

Wie funktioniert die Mehrlagenkaschierung?

Bei der Mehrlagenkaschierung werden zwei oder mehr Papierlagen mithilfe eines speziellen Klebstoffs verbunden. Das Besondere ist, dass unterschiedliche Papiersorten kombiniert werden können. Das spannende daran sind Kontraste in Struktur, Farbe und Haptik. Zwischen den Schichten wird ein farbiger Kern von mehreren Papieren oder einem starken Karton eingefügt, der an den Schnittkanten sichtbar wird.

Visitenkarte mit Mehrlagenkaschierung und hochwertigem Druck
Visitenkarten mit Mehrlagenkaschierung, die gestapelt übereinander liegen.

FAZIT

Die Mehrlagenkaschierung macht Drucksachen stabiler und verleiht ihnen eine spannende Optik. Besonders in Kombination mit einem Farbkern oder Lasercut entstehen individuelle und beeindruckende Designs, die optisch und haptisch begeistern.

Portrait Andreas Knieps

Andreas Knieps

Geschäftsführung


02225 83982-10
andreas.knieps@warlichdruck.de

Nach oben scrollen